THEMEN
Wobei kann Hypnose helfen?
Vielleicht bist Du noch nicht vollständig über Deine letzte Beziehung hinweg, und die Traurigkeit sitzt Dir tief in den Knochen oder drückt schwer auf Deiner Brust. Diese emotionalen Wunden können sich wie ein Schatten über Dein Leben legen und Dich daran hindern, die Freude an neuen Erfahrungen zu finden. Oder es ist die Wut, die in Dir brodelt, weil Du Dich ungerecht behandelt gefühlt hast – eine Wut, die Du nicht so ausdrücken konntest, wie Du es Dir gewünscht hättest. Vielleicht plagt Dich auch die ständige Angst vor dem Alleinsein, die Dich immer wieder heimsucht und Dir das Gefühl gibt, in einem emotionalen Gefängnis gefangen zu sein. Es könnte auch sein, dass Du Dich schämst für die Emotionen, die Du empfindest – sei es Angst, Traurigkeit oder Wut – aus der Befürchtung heraus, dass Familie und Freunde über Dich urteilen könnten. Diese inneren Konflikte sind nur einige Beispiele für den emotionalen Ballast, der in der Hypnose aufgelöst werden kann.
Der Ursprung dieser Emotionen spielt dabei keine Rolle; wir müssen sie nicht rationalisieren oder analysieren. Stattdessen geht es darum, durch Hypnose loszulassen und uns von diesen belastenden Gefühlen zu befreien. Hypnose bietet Dir die Möglichkeit, eine neue Leichtigkeit im Leben zu erfahren. Du wirst in der Lage sein, Deinen Selbstwert zu steigern und wieder Vertrauen in Dich selbst zu gewinnen.
Hypnose
WAS IST AUFLÖSENDE HYPNOSE?
„Nur wenn wir mutig genug sind, die Dunkelheit zu untersuchen, werden wir die unendliche Macht unseres Lichts entdecken.“ Brené Brown
Hypnose ist weit mehr als nur ein Zustand der Entspannung; sie ist ein faszinierendes Erlebnis, das es uns ermöglicht, tief in unser Inneres einzutauchen. In diesem besonderen Zustand der angenehmen Entspannung treten die gewohnte Gehirnaktivität und das rationale Denken in den Hintergrund, während das Fühlen und die emotionale Wahrnehmung in den Vordergrund rücken. Diese einzigartige Erfahrung eröffnet uns die Möglichkeit, mit unserem Unterbewusstsein auf eine Weise zu kommunizieren, die im Alltag oft nicht zugänglich ist.
In der Hypnose wird Deine Wahrnehmung besonders empfänglich für Bilder, Körperempfindungen sowie Gefühle und Emotionen. Es entsteht ein geschützter Raum, in dem alles, was in Dir lebt, willkommen geheißen wird. Hier darf alles kommen – ohne Urteil und ohne Druck. Dieser Raum bietet die Möglichkeit, dass all das, was vielleicht lange Zeit unterdrückt oder ignoriert wurde, endlich seinen Platz finden kann. Während Du in diesem Zustand bist, bleibt Dein Verstand klar und wachsam. Du wirst jedes Wort mitbekommen und Dich an alles erinnern können. Es handelt sich also keineswegs um einen Zustand der Willenlosigkeit oder des Ausgeliefertseins – ganz im Gegenteil!
Bei der auflösenden Hypnose gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir erlauben allen Gefühlen und Emotionen – egal wie sie sich zeigen möchten – da zu sein. Wir geben ihnen den Raum, gefühlt zu werden und ihre Botschaften zu übermitteln. Gemeinsam werden wir diese Emotionen Stück für Stück auflösen und transformieren, um Dich auf den Weg zu einem unbeschwerten und freieren Leben zu führen.
Das Schöne an diesem Prozess ist, dass es vollkommen unerheblich ist, woher diese Emotionen stammen oder welche Geschichten sie mit sich bringen. Manche Themen mögen sehr unangenehm sein; Du könntest den Drang verspüren, vor ihnen davonzulaufen oder sie einfach nicht fühlen zu wollen. Doch genau hier liegt oft das Problem: Die Angst vor diesen Gefühlen hindert uns daran, sie vollständig zu erleben und loszulassen.
Hypnose
WELCHE VORTEILE BIETET AUFLÖSENDE HYPNOSE?
In der heutigen Zeit sprechen viele Menschen über ihre Gefühle, doch oft geschieht dies auf einer rein kognitiven Ebene. Sie neigen dazu, ihre Emotionen zu analysieren, zu hinterfragen und versuchen, rationale Erklärungen dafür zu finden, warum sie sich so fühlen, wie sie sich eben fühlen. Diese Herangehensweise kann zwar hilfreich sein, führt jedoch häufig dazu, dass die eigentlichen Gefühle nicht wirklich erlebt oder verstanden werden. Stattdessen bleibt man in einem intellektuellen Diskurs gefangen, der die tiefere emotionale Erfahrung ausschließt.
Ein Grund für dieses Verhalten liegt in der frühkindlichen Konditionierung: Viele von uns wurden so erzogen, dass wir gesellschaftlich als „negativ“ oder „unangenehm“ wahrgenommene Gefühle unterdrücken sollten. Sätze wie „Du brauchst nicht traurig sein“, „Du bist so hässlich, wenn Du wütend bist“, „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ oder „Stell Dich nicht so an; andere haben mehr Probleme als Du“ sind nur einige Beispiele für diese schädlichen Botschaften. Auch Verhaltensweisen wie das Streben nach Anerkennung für Leistungen anstelle von Zuneigung und Liebe tragen dazu bei, dass wir unsere wahren Emotionen verbergen.
Vielleicht hast Du ähnliche Sätze auch gehört oder selbst erfahren müssen. Diese Prägungen können tief verwurzelt sein und uns daran hindern, unsere Gefühle authentisch zu leben. Genau hier setzt die auflösende Hypnose an: Wir schaffen einen geschützten Raum in der Trance, in dem den Dir abgesprochenen und unterdrückten Emotionen endlich Raum gegeben wird.
In diesem Zustand der Entspannung und Offenheit dürfen Deine Bedürfnisse sowie alles andere, was in Dir lebt und zum Ausdruck kommen möchte, sichtbar werden. Alles, was Du fühlst – sei es Freude, Traurigkeit, Wut oder Angst – ist legitim und hat das Recht, da zu sein. Durch die auflösende Hypnose ermöglichen wir es Dir, diese Emotionen nicht nur zu erkennen, sondern sie auch vollständig zu erleben, zu integrieren und letztendlich loszulassen.
Die Vorteile dieser Herangehensweise sind vielfältig: Du gewinnst ein tieferes Verständnis für Deine inneren Prozesse und kannst lernen, Deine Emotionen und Gefühle zu erleben und zu verarbeiten. Wir geben Dir in der Trance den Dir abgesprochenen und unterdrückten Emotionen Raum. Alles, was Du fühlst, ist legitim und darf da sein.
Über Mich
Die Geschichte hinter der Person.
Ich heiße Stephan und bevor Du Dich entscheidest, mit mir als Begleiter den Weg zu gehen, möchte ich Dir noch ein wenig über mich erzählen.
Der Weg zur Hypnose begann für mich persönlich, als ich selbst Therapie benötigte. Ich entschied mich für Hypnose und war fasziniert von den tiefgreifenden Effekten, die sie auf mein Leben hatte. Diese Erfahrung hat meine Leidenschaft geweckt, anderen Menschen zu helfen, um ihre eigenen Herausforderungen zu meistern.
Ich habe eine fundierte Ausbildung zum Hypnosetherapeuten am Hypnose Institut absolviert, wo ich von Floris Weber in der Technik der auflösenden Hypnose ausgebildet wurde. Zudem habe ich eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie beim Institut Ehlert gemacht.
Mein Ansatz basiert darauf, belastende Gefühle, Emotionen und Muster aufzulösen – nicht durch Suggestion, sondern indem wir gemeinsam an den Wurzeln der Probleme arbeiten. Hierbei steht der Klient im Vordergrund. Die auflösende Hypnose ist eine nicht-invasive und nachhaltige Methode, die es ermöglicht, tief verwurzelte Emotionen zu verarbeiten und echte Veränderungen zu bewirken.
Die Transformation meiner Klienten nach unseren Sitzungen ist für mich die größte Bestätigung meiner Arbeit. Oft kommen sie mit einem schweren Gepäck voller Sorgen und Ängste zu mir, und ich kann die Erleichterung in ihren Gesichtern sehen, wenn wir gemeinsam Ballast von Jahren auflösen.
Ich durfte am eigenen Leib erfahren, wie das Auflösen dieser Gefühle mich in einen komplett neuen Fluss gebracht hat. Ich habe zudem angefangen, Werte, Glaubenssätze und moralische Überzeugungen in Frage zu stellen:
Ich habe mich von alten Mustern gelöst und dadurch viel Freiheit erlangt. Falls Du Dich entscheidest, dass wir gemeinsam den Weg anstoßen und ich Dich ein Stück begleiten darf, würde ich mich wahnsinnig darüber freuen.
Ausbildung
KOSTEN
ODER ABER AUCH WIEVIELE SITZUNGEN?
Wie viele Sitzungen brauche ich? Die Frage ist wirklich schwer zu beantworten. Jeder kommt mit einem unterschiedlich stark gefüllten Rucksack. Manchmal ist nur ein wenig drin, manchmal ein wenig mehr. Es kommt auch vor, dass sich etwas verhakt hat und nicht direkt aus dem Rucksack rausgeht. Dann kann es auch schon mal länger dauern. Grob gesagt können die meisten Themen in 3-6 Sitzungen aufgelöst werden und nachhaltig gelöst werden.
Auch jede Sitzung ist unterschiedlich. Die meisten werden schon bei der ersten Sitzung merken, dass der Rucksack leichter ist als zuvor. Dies geschieht häufig durch geändertes Verhalten und weniger emotionale Reaktion auf Menschen, Situation oder Themen.
Was aber in jedem Fall sehr gut ist, und das sollten wir anerkennen: Wir wissen, dass der Rucksack da ist und wir beschäftigen uns damit, um ihn in unserem Tempo leerzumachen.
Online Sitzungen
Ich freue mich, dir mitteilen zu können, dass meine Hypnosesitzungen nicht nur persönlich, sondern auch online verfügbar sind. Viele Menschen fragen sich, ob Online-Hypnose die gleiche Wirksamkeit hat wie persönliche Sitzungen. Die Antwort ist ein klares Ja!
Ich nutze moderne Technologien, um dir eine ebenso effektive und tiefgreifende Erfahrung zu bieten.
Meine Online-Sitzungen sind so gestaltet, dass sie dir die gleichen positiven Ergebnisse liefern wie persönliche Treffen. Durch den Einsatz von Videoanrufen schaffen wir eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre , in der du dich wohlfühlen und öffnen kannst.
Lass uns gemeinsam an deinen Zielen arbeiten – ganz gleich, ob vor Ort oder online.